Saucha / Reinheit
Reinheit des Körpers, der Sinne und des Herzens.
Santosha / Zufriedenheit
Entweder ändern oder akzeptieren, so bleibt die Zufriedenheit erhalten. Loslassen von unnötigen Erwartungen ist der Weg.
Tapas / Selbstdisziplin
Die Überwindung von Gewohnheiten, Gedanken und Mustern bedarf einem gesunden Maß an Strenge.
Svadhyaya / Selbststudium
Die Schulung des Denkens, der Reflexionsfähigkeit und die Verbindung mit höheren Erkenntnissen wird durch die analytische Selbstbetrachtung, Entdeckung von alten Mustern, aber gerade auch von unseren Stärken bzw. die Eigenschaften der Seele, gefördert. Wir identifizieren uns mit den inneren Stärken und lassen die Schwächen los. Das Studium der heiligen Schriften aller Richtungen hilft dabei.
Ishwara Pranidhana / Hingabe an das Göttliche
Hingabe bedeutet, den ganzen Tag den Kontakt mit dem Göttlichen zu üben, auch wenn es ungewohnt ist. Die Buddhisten nehmen sich auf der Boddhisattvastufe vor 5 x am Tag die Gelübte zu wiederholen, weil jeder Mensch vergesslich ist. Hier wird Japa, der Wiederholung eines Namens Gottes den ganzen Tag über, oder eines hingebungsvollen Gesangs oder Mantras, während man arbeitet, spricht und mit anderen zusammen ist, traditionell als Hintergrundklang vorgeschlagen. Damit werden die anderen angesammelten Gedanken und Gefühle mit der Zeit auf höchstem Niveau ersetzt.