Dieses Werkzeug soll Dir helfen, Deinen emotionalen Zustand festzustellen, egal wo Du stehst. Diese Bewußtheit hilft Dir von Deinem persönlichen Startpunkt aus, ein paar Schritte in die von Dir gewünschte Richtung zu gehen. Die meisten Menschen haben sich zu bestimmtem Themen einen Emotionalen Status geschaffen, der für sie normal ist.

Da Gedanken die Emotionen hervorrufen sind diese dafür verantwortlich, wie wir uns in gewissen Situationen fühlen und was wir erreichen können. Stellen wir uns zum Thema „Abends Zuhause Essen“ eine Ansammlung von Gedanken in einer Gedankenblase wie im Comik über dem Kopf schwebend vor. Enthalten könnten folgende Gedanken sein:

Gedankenblase 1

  1. Abens Zuhause Essen ist irgendwie langweilig.
  2. Ich koche meistens das Gleiche ( 10 Rezepte mit 3 Getänkevarianten)
  3. Ich liebe Inspiration und gehe gern in unterschiedlichen Restaurants essen.
  4. Zur Zeit ist das Geld knapp, es ist der 25te, heute gibts die Lieblingsfertigpizza und ich brauche keinen Abwasch zu machen, der Arbeitstag war lang, ich habe keine Lust zu kochen.
  5. Mit drei Bier dazu schlafe ich gut ein und der 1. ist dann schon wieder etwas näher.

Gedankenblase 2

  1. Super, heute Abend esse ich endlich mal wieder Zuhause.
  2. Ich habe ein neues Rezept für Salat und Nachtisch entdeckt und auf dem Handy.
  3. Ich gehe flux Einkaufen hol mir noch die Zutaten für mein Lieblingssmoothie und habe auch noch leckeres Wasser da!
  4. Das wird ein Erlebnis. Meiner besten Freundin werd ich Morgen von meiner neuen Errungenschaft erzählen.
  5. Natürlich will sie diese Leckervarianten auch einmal essen und fragt nach der nächsten gemeinsamen Kochaktion.
  6. Das ist immer ein riesen Spass. Wir stellen immer etwas passendes zusammen.
  7. Mal die kurze Variante für den Besuch in der Woche oder für das Schlemmermal.

Gedankenblase 3

  1. Heute ist es schon spät, ich brauche eine schnelle Lösung.
  2. Außerdem gibt es heute noch meine Lieblingssendung um 21 Uhr.
  3. Ich hole mir einen leckeren Fertigsalat und mache mir einen Gemüsepfannkuchen.
  4. Dafür brauche ich meinen kleinen Topf fürs Gemüse und die Pfanne.
  5. Gemüse habe ich noch Zuhause, aber es fehlen Eier.
  6. Also hole ich mir Salat, Eier und probiere den neuen Wein aus dem Angebot aus.
  7. Einkaufen maximal 30 min, Essen vorbereiten max 30 min, mit einem Schluck neuem Wein dazu 😉
  8. Gemütlich hinsetzen, Wein schlürfen, Lieblingssendung schauen und lecker Schorle trinken.
  9. Das Geschirr in die Maschine und alles ist in Ordnung.
  10. Zufrieden ins Bett und Morgen früh erholt in der sauberen Küche Frühstücken.
  11. Ach, ich hol noch Brötchen fürs Frühstück. Eventuell mit Ei, was es sonst nur am Wochenende gibt.

Gedankenblase 4

  1. Seid dem ich in meiner eigenen Wohnung lebe, muss ich auch noch kochen, oh Gott! :((
  2. Ich habe keinen Bock auf Fertigpizza, nicht schon wieder. :((
  3. Diese Fertigprodukte machen den Bauch voll, aber auch lahm, da fehlt was. 😐
  4. Bei Onkel Franz gibts immer was frisches aus dem Garten, das schmeckt geil. :))
  5. Ausserdem ist das ein lustiger Typ. 🙂
  6. Jetzt allein für mich kochen, oh, fällt mir das schwer. 🙁
  7. Gibts nicht ne App? 😐
  8. Ah chefkoch.de und andere. Mit Rezept. o.k. 🙂
  9. Aber ich hab keinen Bock einkaufen zu gehen. 🙁
  10. Vom Chinesen was bestellen oder so, geht doch ins Geld. Mist. 🙁
  11. oder Intervallfasten? 🙁
  12. Ich muss auch Wasser kaufen. 😐
  13. Was gibts denn ganz Einfaches? Nudeln mit Soße. 😐
  14. Onkel Franz macht immer frische Kräuter drauf, die kann ich auch mitnehmen. 🙂
  15. Wasser, Nudeln und Kräuter. 😐